MANNERTAG
Der 19. März ist in Italien der Vatertag, ein Feiertag, an dem die Väter und ihre Rolle in der Familie und allgemein in der Gesellschaft gefeiert werden.
Vielleicht weiß nicht jeder, dass der Vatertag tatsächlich fast überall auf der Welt gefeiert wird, aber jedes Land lehnt ihn je nach seiner Geschichte und seinen Traditionen ab. Aus diesem Grund gibt es kein einheitliches Datum, an dem er gefeiert wird.
In Italien fällt der Vatertag auf den 19. März, weil dies dem Glauben nach der Todestag des heiligen Josef, des mutmaßlichen Vaters Jesu, ist. Der Kult des heiligen Josef wurde bereits im frühen Mittelalter praktiziert, aber im 14. Jahrhundert begann man auch im Westen, seinen Festtag am 19. März zu feiern. Es war Papst Sixtus IV., der den Festtag 1479 in den römischen Kalender aufnahm, während die katholische Kirche 1871 den heiligen Josef als positive Vaterfigur betrachtete, die in der Tat die Figur des guten Vaters, des Vorbilds der Wachsamkeit und der Vorsehung verkörpert, und ihn zum Beschützer der Familienväter und zum Schutzpatron der Weltkirche erklärte. Aus diesem Grund ist der Vatertag in den katholischen Ländern der 19. März.
Bis 1977 war der Josefstag in Italien ein gesetzlicher Feiertag, doch mit dem Gesetz Nr. 54 vom 5. März 1977 wurde der Feiertag abgeschafft, und der 19. März ist seither ein Wochentag. Im Kanton Tessin, in anderen Kantonen der Schweiz und in einigen Provinzen Spaniens gilt er jedoch weiterhin als Feiertag.
Der Vatertag ist eine Gelegenheit für Kinder, ihre Liebe zu ihrem Vater mit Karten und Grußworten für Papa, Geschenken und Bastelarbeiten zu zeigen. Aber es gibt auch einige Speisen, die traditionell mit diesem Anlass verbunden sind: Unter den Vatertagssüßigkeiten sind die neapolitanischen zeppole di San Giuseppe, mit Sahne und schwarzer Kirschmarmelade gefüllte Pfannkuchen, berühmt. Sie werden am 19. März zubereitet, weil Joseph nach seiner Flucht nach Ägypten vor der Verfolgung durch König Herodes gezwungen war, Süßigkeiten zu verkaufen, um seine Familie in einem fremden Land zu unterstützen.
In Rom werden am 19. März die St. Josephs-Puffs zubereitet, während in der Toskana und in Umbrien in Milch gekochte und mit Gewürzen und Likör aromatisierte Reisküchlein zubereitet werden.
Raviola, ein mit Marmelade oder Sahne gefüllter Mürbeteigkuchen, ist typisch für die Emilia Romagna, während es in Sizilien mehrere Spezialitäten gibt, von zeppole di riso bis zu sfince di San Giuseppe.
Anders sieht es in den Vereinigten Staaten aus. Hier ist der Vatertag mit der Initiative einer jungen Frau, Sonora Smart Dood, verbunden. Als sie in der Kirche eine Predigt zum Muttertag hörte, kam sie auf die Idee, einen solchen Tag den Vätern zu widmen. Und so kam es, dass am 19. Juni 1910 der erste Vatertag gefeiert wurde. Warum gerade dieses Datum? Ganz einfach, es war der Geburtstag von Doods Vater, der nach dem Tod seiner Frau die Kinder allein erziehen musste. Es war Präsident Lyndon B. Johnson, der 1966 den Vatertag zu einem nationalen Feiertag erklärte, der an jedem dritten Sonntag im Juni begangen werden sollte.